Übersichtskarte aller Epilepsie Selbsthilfegruppen in Österreich HIER downloaden!

2022 Selbsthilfegruppen Bild WEB

 

 

Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich

Georgigasse 12
A-8020 Graz

www.epilepsie-ig.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0664 161 78 15

facebook: EPI IG Österreich

 

 

Burgenland

 

Burgenländische Anfallskranken Interessensgemeinschaft-7000
(BAKI-7000)

www.epilepsie-ig.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0676 534 30 62

 

 

Kärnten

Team Selbsthilfe Epillepsie Kärnten

www.verein-shg-epilepsie-kaernten.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0650 602 02 30

 

 

Niederösterreich

 

Epi Dialog – Wien & Niederösterreich

www.epilepsie-shg.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0676 536 95 97

 

 

Oberösterreich:

 

Epilepsie Selbsthilfegruppe Oberösterreich

www.epi-ooe.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0650 992 26 36

 

 

Salzburg:

 

Selbshilfegruppe für Epilepsie Salzburg

www.epilepsie-ig.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0660 130 80 87

 

 

Steiermark:

 

Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich Gruppe Steiermark

www.epilepsie-ig.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0650 400 36 02

 


Wien:

 

Elterninitiative für anfallskranke Kinder Wien

www.eiak.at

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0699 10 92 30 05

 

 

Während es für gesetzliche Versicherungen (Unfall-, Kranken- und Pensionsversicherung) für Menschen mit Epilepsie keine Unterschiede gibt, ist beim Abschluss privater Versicherungen einiges zu beachten.

 

Eine bei Vertragsabschluss bereits bekannt Epilepsie sollte auf keinen Fall verschwiegen werden, da dies mit einem Verlust des Versicherungsschutzes einhergehen kann. Zu einem späteren Zeitpunkt aufgetretene Krankheiten (z.B. eine Epilepsie) müssen hingegen nicht mehr bekannt gegeben werden.

 

Obwohl es dem Gleichstellungsgesetz widderspricht, gelten Menschen mit Epilepsie in Österreich als nicht versicherbar. In Einzelfällen können bei unterschiedlichen Versicherungsträgern immer wieder private personenbezogene Versicherungen abgeschlossen werden, zum Teil ist die Prämien erhöht und oft sind Unfälle aufgrund epileptischer Anfälle vom Versicherungsschutz ausgenommen. Die Kriterien welche Versicherung, warum versichert oder nicht versichert sind  unklar.
Lebensversicherungen sind sowieso nicht abzuschließen, womit der Abschluss eines Kreditvertrages erschwert sein kann.

 

Viele Betroffene glauben, dass sie das Versicherungsproblem lösen in dem sie die Epilepsie verschweigen. Damit verlieren sie im Falle des Falles aber den Versicherungsschutz und haben die Versicherungsprämie umsonst bezahlt.
Derzeit hat sich eine Versicherungsgesellschaft entschlossen Menschen mit Epilepsie zu versichern. Ob sich im Laufe der Zeit noch andere Versicherungen finden ist abzuwarten. Aktuelle Informationen zum aktuellen Stand erhalten sie unter 0664 1617815
Da Menschen mit Epilepsie beim Auftreten anfallsassoziierter Schäden nicht vorsätzlich handeln (im Anfall wird „nicht willentlich“ gehandelt) ist der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung rein aus Krankheitsgründen nicht notwendig.

 

Private Krankenversicherungen lehnen Menschen mit einem Anfallsleiden leider oft ab bzw. verlangen zusätzliche "Risikoprämien". Schließlich soll erwähnt werden, dass Kfz-Haftpflichtversicherungen im Schadensfall für alle Kosten aufkommen. Vorausgesetzt wird natürlich eine nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen geltende Fahrerlaubnis!.

SHG Wien willst du mit mir reden Banner fb 2020

 

Kontakt:

Christiane Hundehege
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.epilepsie-ig.at/service-a-links/selbsthilfegruppen/wien

Hallo zusammen, ich bin Christiane und ich habe selbst Epilepsie- seit 2 Jahren. Zu Beginn eine Zeit der Angst und Unsicherheit: Ich war einfach nur geschockt und wusste nicht was passiert mit mir? Wie geht es weiter? Wie soll das mit der Arbeit laufen? Ich kann einen Behindertenausweis beantragen? - Oh mein Gott, bin ich jetzt behindert?

Ich hatte so viele Fragen und Sorgen und wusste nicht wohin damit- also habe ich mich auf die Suche nach einer Epilepsie-Selbsthilfegruppe gemacht- in einer Weltstadt wie Wien wird es bestimmt hunderter solcher Gruppen geben, dachte ich - Fehlanzeige!

In Graz gibt es eine Epilepsie-Selbsthilfegruppe für Erwachsene aber nicht in Wien!? Erstaunlich aber wahr! Ich bin damals nach Graz gefahren, um mir ein Bild von der Selbsthilfegruppe zu machen. Dieses Treffen hat mir gezeigt, dass Mitgefühl von anderen Menschen zwar wirklich gut ist ABER so richtig verstehen können mich nur Menschen, die den gleichen bzw. ähnlichen Weg gehen mussten wie ich selbst.

Das Treffen in Graz hat mir viel mehr Kraft und Rückhalt gegeben, als ich es erwartet hatte- meine Lebensmut-Reserven wurden wieder aufgefüllt.

Peter (Mitbegründer der Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich in Graz) hat mich damals gefragt, ob ich mir vorstellen könnte eine Selbsthilfegruppe (für junge Erwachsene) in Wien zu gründen und ich war sofort begeistert- so kam dann ein Stein ins Rollen.

Ich möchte, dass die Wiener Epilepsie-Selbsthilfegruppe ein Ort des Rückhalts und der Zuflucht für Hilfe- und Ratsuchende wird.

Treffen:

Medizinisches Selbsthilfe Zentrum Wien "Martha Frühwirt"
Obere Augartenstraße 26, 1020 Wien

Termine:

(immer der letzte Donnerstag im Monat) ab 18:00 Uhr

25.Juni 2020

24. September 2020

26. November 2020

 

 

Alle Personen mit Epilepsie sind vom Wehr- und Zivildienst befreit. Lange Zeit galt das auch nach Anfallsfreiheit.

Freiwillige Verpflichtung beim Bundesheer und Zivildienst sind nicht möglich!

 

Jeder Euro zählt, jede Spende hilft!

 

Die Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich versucht nach Kräften Menschen mit Epilepsie zu unterstützen!

Wir sind motiviert und engagiert, wir wissen „wo der Schuh drückt“, wir haben Visionen und Projektideen, zu deren Umsetzung brauchen wir dringend Ihre Hilfe!

 

 

Was mit den Spenden passiert...

 

Wir sammeln Geld- und Sachspenden für den Betrieb einer nichtmedizinischen EPILEPSIE Beratungsstelle mit Sitz in Graz. Mit diesen werden Informationsmaterialen mit Unterstützung von anderen Personen & Firmen erstellt, Referenten für die Plattform eingeladen, Veranstaltungen wie der Flohmarkt … durchgeführt. Nur so können wir das Bewusstsein in der Bevölkerung schaffen.

 

 

Spenden und Charity Backbuch erhlaten...

 

Mit einer Barspende von € 10,-- unterstützen Sie die erste Epilepsie-Beratungsstelle Österreichs mit Sitz in Graz und erhalten dafür ein Exemplar unseres BACKBUCHES  „Süßes und pikantes Backen“. Bei Versand € 14,50. [mehr]

 

 

Werden Sie Mitglied!

 

Als unterstützendes Mitglied erhalten Sie regelmäßig Nachrichten über unsere Vereinstätigkeiten, Einladungen zu unseren Veranstaltungen sowie aktuelle Informationen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 25,-- . [HIER] können Sie sich ganz einfach online registrieren.

 

 

Spendenkonto:

Volksbank Steiermark AG

IBAN: AT67 4477 0000 0091 1623

 

 

 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!