Hier finden Sie aktuelle Aktivitäten und Neuigkeiten des Vereins
1. Oktober 2022 - Ausflug zum Tierpark Herberstein
26. März 2022 - Purple Day
![]() |
|
_____________________________________________________________________________
26. März 2021 - Purple Day
![]() |
Um die Aufmerksamkeit für die Erkrankung Epilepsie zu erhöhen, wurde unter dem Motto „Epilepsie Bewusstsein schaffen“ am 26.3. Österreich PURPLE. Ab 20.3.2021 startete unsere Aktionen auf Facebook: www.facebook.com/epilepsie.ig
|
_____________________________________________________________________________
15. Juni 2018 - Tag der offenen Tür
![]() |
Unser Tag der offenen Tür in Graz war ein voller Erfolg! Am 15. Juni 2018 war es endlich soweit: Die Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich und das Institut für Epilepsie öffneten zum ersten Mal unsere Türen und boten interessante Einblicke in unser alltägliches Geschehen.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit genutzt, sich unser Haus in der Georgigasse 12 in Graz / Eggenberg anzuschauen und sich von unserem Team einen Einblick über unser breitgefächertes Angebot zu verschaffen. Neben den unterschiedlichen Stationen im ganzen Haus, welche über die verschiedenen Projekte des Instituts sowie die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Interessensgemeinschaft informierten, gab es auch viel Wissenswertes über die Krankheit im allgemeinen oder Erste Hilfe Maßnahmen zu erfahren. Nach vielen Eindrücken und Informationen war es Zeit, sich bei Kaffee, Kuchen oder Brötchen etwas auszuruhen und ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu diskutieren. |
_____________________________________________________________________________
Wir freuen uns über unsere Urkunde
![]() |
Am Dienstag, 27. Februar 2018, wurde zum 2. Mal der „fee-Award" für ehrenamtliches Engagement verliehen. Wir freuen uns über unsere Urkunde und bedanken uns herzlich bei den Organisatoren für diese Veranstaltung. |
_____________________________________________________________________________
24.02.2018 - "Tag der Epilepsie - Mitten im Leben" am AKH Wien
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
_____________________________________________________________________________
12.02.2018 - Epilepsie Aktionstag in der Shopping City Seiersberg
![]() |
Anlässlich des europäischen „Tag der Epilepsie“,welcher am Montag, den 12. Februar 2018 statt fand, veranstalteten wir gemeinsam mit dem Institut für Epilepsie einen Aktionstag in der Shopping City Seiersberg. Von 09:00 – 19:00 Uhr standen die MitarbeiterInnen beider Organisationen, für alle Interessierten für kostenlose Beratungsgespräche zur Verfügung. Radio Steiermark berichtete sogar über uns und unser Angebot. |
_____________________________________________________________________________
02.01.2018 - DANKE FÜR IHRE SPENDE!
![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder ganz herzlich bei Ingrid und Volker W. für die Weihnachtliche Spende mit Karte bedanken sowie ein großes DANKE an ALLE fleißigen SpenderInnen! Nur mit Hilfe Ihrer Unterstützung können wir weiterhin viele tolle Projekte und Veranstaltungen umsetzen! |
_____________________________________________________________________________
25.11.2017 - Weihnachtsmarkt - Dunkel Markt
![]() |
_____________________________________________________________________________
23. - 25.11.2017 - Kongress für allgemein Medizin (Stadthalle Graz)
![]() |
![]() |
![]() |
Unter dem Motto "Schmerz lass nach... Wege aus Qual und Pein" fand in diesem Jahr der 48. Kongress für Allgemeinmedizin in der Grazer Stadthalle statt. Wir waren gemeinsam mit dem "Institut für Epilepsie" wieder mit dabei und statteten alle interessierten BesucherInnen mit reichlich Infomaterial aus. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Organisatoren "STAFAM" & "MAW" sowie bei den zahlreichen BesucherInnen für drei sehr interessante und gelungene Kongresstage bedanken. |
_____________________________________________________________________________
27.09.2017 - Lesung mit Sarah E. Jörgensen - "Panthertage - mein Leben mit Epilepsie"
![]() ![]() |
I. Kantner (UCB), S. Jörgensen, (Autorin) E. Pless (IfE) |
Mit zwanzig wird bei Sarah Elise Bischof Epilepsie diagnostiziert. Sie steht am Anfang ihres Studiums, als sich ihr ganzes Leben von einem Tag auf den nächsten ändert. In ihrem autobiografischen Roman "Panthertage - Mein Leben mit Epilepsie" erzählt die Münchnerin von ihrem Leben mit der Krankheit, ihrem Alltag voller Vorurteile und unangenehmer Momente, aber auch von Lebensfreude, Seifenblasen und Luftballons. Aber vor allem: dem Mut, den eigenen Weg zu gehen. Wir haben gemeinsam mit dem Institut für Epilepsie und mit unterstützung der UCB Pharma GmbH die junge Autorin nach Graz in die Ruefa Lounge eingeladen, um uns aus ihrem Buch vorzulesen. Es war eine gelungene Veranstaltung mit LIVE Musik von for a change und einer erfolgreichen Verlosung. |
_____________________________________________________________________________
08. Juni 2017 - Marionnaud Modenschau in der Ruefa Lounge in Graz
![]() ![]() |
Epilepsie braucht Offenheit!
Wir nutzen jede Gelegenheit, um Epilepsie mehr ins Bewusstsein der Menschen zu rufen und um tiefsitzende Vorurteile aus den Köpfen zu bekommen. So durften wir und das Institut für Epilepsie vergangene Woche bei der Marionnaud Modenschau in der Ruefa Lounge in Graz mit dabei sein, um in der Pause den Gästen ein wenig über Epilepsie, den Verein und dem Institut für Epilepsie zu erzählen.
Wir möchten uns ganz herzliche bei der Veranstalterin Ulli Koban sowie bei alle Beteiligten für die großartige Unterstützung bedanken!
Weitere Eindrücke finden Sie [HIER] |
_____________________________________________________________________________
06. Juni 2017 - Lesung "Der Balancierer - Mein Leben mit Epilepsie"
![]() |
![]() |
![]() |
Am Dienstag, 06. Juni 2017 lud Dr. Ingeborg Wressnig* gemeinsam mit dem Buchverlag „Leykam“ und dem „Institut für Epilepsie“ zur Buchpräsentation „Der Balancierer – Mein Leben mit Epilepsie“ in „Die Scherbe“ nach Graz ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Ingeborg Wressnig erhielt 1976 aus heiterem Himmel die Diagnose: Epilepsie. Der Inhalt des Buches spiegelt ihren eigenen therapeutischen Prozess wider. Sie hat ihre realen Träume, die sie in einem Tagebuch niedergeschrieben hat, dazu verwendet, eine fiktive Autobiografie aus der Sicht der Psychotherapeutin zu entwickeln.
Der Erlös wird dem "Institut für Epilepsie" gespendet.
Weitere Fotos sowie Buchbestellungen unter: www.wressnig.com |
_____________________________________________________________________________
13. Februar 2017 - Tag der Epilepsie im CITY PARK Graz
Unter dem Motto „Epilepsie braucht Offenheit“ klärte der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich am 13. Februar 2017 im Grazer CITY PARK mit Aktionen und Infomaterialien über die Erkrankung EPILEPSIE auf. Zentrales Ziel war es, die Stigmatisierung von Betroffenen in der Bevölkerung abzubauen. Das Institut für Epilepsie IfE gemeinnützige GmbH unterstützte die Aktivitäten zum EUROPÄISCHEN TAG DER EPILEPSIE und rufte zu mehr Offenheit im Umgang mit der Erkrankung auf! Von 09:00 bis 19:00 standen die Mitarbeiter beider Organisationen mit einem Infostand und Informationsmaterialien im ersten Obergeschoss des Einkaufscenters, für kostenlose Beratungen und Aufklärung zum Thema Epilepsie sowie zum neuen Projekt SUKY (Support for Kids and youth), zur Verfügung. |
_____________________________________________________________________________
Suky Auftaktveranstaltung am 31. Jänner 2017 in Wien
Mag. E. Pless, Institut für Epilepsie | Univ.Prof. Dr. M. Feucht / Uni.Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien |
M. Firlinger, E.I.A.K. - Elterninitiative für anfallkranke Kinder und Jugendliche |
Gruppenbild der Vortragenden |
Mag. E. Pless, Institut für Epilepsie, Suky (Wien) |
Michl's Catering |
Am 31. Jänner 2017 fand in Wien die Auftaktveranstaltung zum neuen Projekt SUKY (Epilepsie Support for kids and youth) statt. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung vom Institut für Epilepsie und konnten sich Informationen Rund um das Thema Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen einholen. |
_____________________________________________________________________________
Wir sagen Danke!
![]() |
![]() |
Ganz herzlich möchte wir der Familie Wenz für ihre liebe Karte sowie für die Spende an den Verein danken! |
_____________________________________________________________________________
Kongress der allgemein Medizin 2016
![]() |
Auch dieses Jahr war der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft sowie das Institut für Epilepsie wieder am Kongress der allgemein Mediziner in Graz vertreten. |
_____________________________________________________________________________
Im Herbst 2016 hat unser Charity Backbuch das Licht der Welt erblickt
![]() |
![]() |
Das Kochbuch „Süßes und pikantes Backen“ ist ein Charity-Projekt, das von uns, dem Verein „Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich“ gemeinsam mit dem „Institut für Epilepsie IfE gemeinnützige GmbH“ ins Leben gerufen wurde, um „Spenden“ für den Aufbau der ersten nichtmedizinischen Epilepsie-Beratungsstelle in Österreich zu lukrieren.[mehr] |
_____________________________________________________________________________
Spendenscheck Übergabe der Firma Taucher
|
Ein Schätzspiel im Oktober 2016 zugunsten der Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich brachte einen Erlös von € 650,-- und wurde von der Firma Taucher GmbH an uns übergeben. Vielen Dank an die Frima Taucher Gmbh für diese kreative Spendenaktion, der Erlös dient der Epilepsie-Beratungsstelle! |
_____________________________________________________________________________
Familienwandertag des Freizeitverein Brodingberg
![]() |
![]() |
![]() |
Der Familienwandertag am 16. Oktober 2016 war ein voller Erfolg!Vielen Dank an alle die dabei waren und uns so fleißig unterstützt haben! Ein Highlight an diesem Tag war die amerikanische Versteigerung. Familie Brunner ersteigerte 1 Woche Privatkur für 2 Personen, im Wert von € 1.480. Danke an das Thermalhotel Fontana, Bad Radkersburg für diesen tollen Gutschein |
____________________________________________________________________________
Wir ziehen um!
![]() |
![]() |
![]() |
Im Juli 2016 sind wir in die Georgigasse 12 nach Graz Eggenberg gezogen. Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen fleißigen Helferlein für ihre tolle Unterstützung bedanken. |
____________________________________________________________________________
Charity Veranstaltung mit den Grazbürsten in Fürstenfeld im April 2015
![]() |
![]() |
![]() |
Eine tolle Veranstaltung mit den Grazbürsten organisiert vom Lions Club Fürstenfeld liegt hinter uns. Mit dem zusammengekommenen Betrag von € 3.500,-- sind wir der geplanten Epilepsieberatungsstelle wieder einen Schritt näher gekommen. Martin Weinhandl nahm stellvertretend für den Lions Club die Ehrenmitgliedschaft bei der Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich entgegen. Ein kleines Dankeschön in Form einer Flasche Kernöl gab es auch für die DarstellerInnen der "DIE GRAZBÜRSTEN", die den Auftritt ohne Gage absolvierten. |
____________________________________________________________________________
Dr. Peter Pless ist Botschafter der Inklusion
![]() |
![]() |
____________________________________________________________________________